
Um sich selbst ein Bild von unserer Ausbildung machen zu können, möchten wir interessierte LehrerInnen, SchülerInnen (Schwerpunkt Chemie und Naturwissenschaften) und Chemie-Interessierte gerne einladen unsere Schule näher kennen zu lernen.
Für Einzelpersonen: Kontakt aufnehmen über office@chemie-akademie.at oder telefonisch 0316/38 11 53 um einen Termin zu vereinbaren.
Für Schulklassen:
Wir bieten folgende Möglichkeiten an:
- Schulführung – wir zeigen Ihnen die Schule und Sie informieren sich bei Lehrenden und Studierenden über die Ausbildung.
- Schulpräsentation – Unsere Studierenden und Lehrenden kommen gerne an Ihre Schule und stellen die Ausbildung, sowie das Berufsbild des/der Chemie-Ingenieur/in vor
- Schnuppertag – nach Voranmeldung können Sie einen Tag bei uns im Labor verbringen
- Durchführen von Experimente und Versuche – Ihre Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit in unserem Labor Versuche durchzuführen. (Ist nur im Sommersemester möglich; für max. 8 – 10 Personen bei einem Kurs, mehrere Nachmittagskurse möglich).
- Anmeldung bitte bis Ende des Wintersemesters).
- Tag der offenen Tür
Folgende Versuchsreihen können durchgeführt werden:
1. Dünnschichtchromatografie von Pharmazeutika |
2. Proteingehaltsbestimmungen mit Photometrie |
3. Destillationen von Wein mit anschließender Analytik |
4. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) von pharmazeutischen Wirkstoffen |
5. Gaschromatographie (GC) zur Analyse von Treibstoffen oder Fett in Lebensmitteln |
6. Mikrowellenplasma-Atomemissionsspektroskopie (MP- AES) zur Bestimmung von Elementen in Getränken und Nahrungsmitteln |
Sie können die Schnuppertage unter office@chemie-akademie.at oder telefonisch unter:0316 / 38 11 53 anmelden.
Auf zahlreiche Anmeldungen freut sich das Team der Chemie-Akademie!
Sollten Sie gesonderte Wünsche in Bezug auf die Versuche haben, kontaktieren Sie uns unter andrea.hickel@chemie-akademie.at.